Termine



Kurs 2022 — Programm 2024/2025


01.11. – 03.11.2024
Freitag: Techniken der kunsttherapeutischen Bildbesprechung I (Torsten Hoke)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Symbole (Ulrich Gebhard)
Sonntag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)

06.12. – 08.12.2024
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Psychotherapie als Arbeit an der Beziehung (Ulrich Gebhard)
Sonntag: Kunsttherapie mit konkreten Symbolen (Rosita Wünderich)

17.01. – 19.01.2025
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Bildfindung/ Zero (Gunnar Klenke)
Sonntag: Ressourcenorientiertes Arbeiten in der kunsttherapeutischen Praxis (Hannah Over)

14.02. – 16.02.2025
Freitag: Kitsch & KI (Gunnar Klenke/Dietmar Becker)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Märchen (Deta Stracke/Hannah Over)
Sonntag: Märchen (Deta Stracke/Hannah Over)

07.03. – 09.03.2025
Freitag: Techniken der kunsttherapeutischen Bildbesprechung II (Torsten Hoke)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: 15 h Landesmuseum (Gunnar Klenke)
Sonntag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)

04.04. – 06.04.2025
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Elisabeth Wellendorf
Sonntag: Elisabeth Wellendorf

09.05. – 11.05.2025
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Psychiatrische Krankheitsbilder II (Bettina Knälmann)
Sonntag: Zwangserkrankungen (Bettina Knälmann)

06.06. – 08.06.2025
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Zum Begriff des Selbst (Ulrich Gebhard)
Sonntag: Arbeit mit dem Selbstbildnis (Hannah Over)

15.08. – 17.08.2025
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Porträt/Zeichnung/Malerei (Gunnar Klenke)
Sonntag: Übertragung und Gegenübertragung (Ulrich Gebhard)

19.09. – 21.09.2025
Freitag: Projektive Verfahren (Torsten Hoke)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Linolschnitt (Gunnar Klenke)
Sonntag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)

01.10. – 05.10.2025
Kompaktseminar „Ausdrucksmalen & Performance“ im Stephansstift

nach oben ↑


Kurs 2024 — Programm 2024/2025


01.11. – 03.11.2024
Freitag: Kunst, Therapie und Psychoanalyse (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Kunst und Kunsttheorie (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Malen — ein Entwicklungsweg (Hanna Over)
Sonntag: Was ist Kunsttherapie? (Deta Stracke)

06.12. – 08.12.2024
Freitag: Psychoanalytische Triebtheorie (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Zur Modernisierung der Seele (Bettina Knälmann)
Sonnabend Nachmittag: Bildsprache in der Kunsttherapie (Torsten Hoke)
Sonntag: Selbsterfahrung (Hannah Over/Deta Stracke)

17.01. – 19.01.2025
Freitag: Punkt-Linie-Fläche/Beginn der Moderne? (Gunnar Klenke)
Sonnabend Vormittag: Federzeichnung/Romantik (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonntag: Einführung in die Kunsttherapie I (Deta Stracke)

14.02. – 16.02.2025
Freitag: Kunsttherapeutische Kommunikation (Torsten Hoke)
Sonnabend Vormittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonnabend Nachmittag: Kohlezeichnung/Salonkunst (Gunnar Klenke)
Sonntag: Kreide & Kohlezeichnung (Gunnar Klenke)

07.03. – 09.03.2025
Freitag: Stillleben (Gunnar Klenke)
Sonnabend Vormittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonnabend Nachmittag: Bildrezeption (Torsten Hoke)
Sonntag: Einführung in die Kunsttherapie II (Deta Stracke)

04.04. – 06.04.2025
Freitag: Psychoanalytische Kulturtheorie (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Astrid Eggert
Sonnabend Nachmittag: Kunsttherapie in der Psychiatrie (Rosita Wünderich)
Sonntag: Modernisierung der Seele

09.05. – 11.05.2025
Freitag: Ödipus (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Pastellkreiden/ Impressionismus (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Malentwicklung I (Hannah Over)
Sonntag: Theorie und Methodik des Ausdrucksmalens (Hannah Over)

28.05. – 01.06.2025
Kompaktseminar „Biografie“ in Springe (Deister)

06.06. – 08.06.2025
Freitag: Zum Begriff des Unbewussten (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Farbtheorie/ Les Fauves (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonntag: Säuglingsforschung (Bettina Knälmann)

15.08. – 17.08.2025
Freitag: Das Selbst und die Welt der Objekte (Bettina Knälmann)
Sonnabend Vormittag: Deckfarbenmalerei/ Kubismus (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonntag: Farbe (Hannah Over)

19.09. – 21.09.2025
Freitag: Bindungstheorie (Bettina Knälmann)
Sonnabend Vormittag: Collage/Dadaismus (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonntag: Malentwicklung II (Hannah Over)

nach oben ↑


Weitere Termine


14.11. – 16.11.2025
05.12. – 07.12.2025
23.01. – 25.01.2026
06.02. – 08.02.2026
17.04. – 19.04.2026
01.05. – 03.05.2026
22.05. – 24.05.2026
03.07. – 05.07.2026
14.08. – 16.08.2026
04.09. – 06.09.2026
13.11. – 15.11.2026
11.12. – 13.12.2026

nach oben ↑