06.06. – 08.06.2025
Freitag: Selbsterfahrung (Ines Fröhlich/Astrid Eggert)
Sonnabend Vormittag: Supervision (Rosita Wünderich/Sabrina Gebhard/Torsten Hoke)
Sonnabend Nachmittag: Zum Begriff des Selbst (Ulrich Gebhard)
Sonntag: Arbeit mit dem Selbstbildnis (Hannah Over)
07.03. – 09.03.2025
Freitag: Stillleben (Gunnar Klenke)
Sonnabend Vormittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonnabend Nachmittag: Bildrezeption (Torsten Hoke)
Sonntag: Einführung in die Kunsttherapie II (Deta Stracke)
04.04. – 06.04.2025
Freitag: Psychoanalytische Kulturtheorie (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Astrid Eggert
Sonnabend Nachmittag: Kunsttherapie in der Psychiatrie (Rosita Wünderich)
Sonntag: Modernisierung der Seele
09.05. – 11.05.2025
Freitag: Ödipus (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Pastellkreiden/ Impressionismus (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Malentwicklung I (Hannah Over)
Sonntag: Theorie und Methodik des Ausdrucksmalens (Hannah Over)
28.05. – 01.06.2025
Kompaktseminar „Biografie“ in Springe (Deister)
06.06. – 08.06.2025
Freitag: Zum Begriff des Unbewussten (Ulrich Gebhard)
Sonnabend Vormittag: Farbtheorie/ Les Fauves (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonntag: Säuglingsforschung (Bettina Knälmann)
15.08. – 17.08.2025
Freitag: Das Selbst und die Welt der Objekte (Bettina Knälmann)
Sonnabend Vormittag: Deckfarbenmalerei/ Kubismus (Gunnar Klenke)
Sonnabend Nachmittag: Selbsterfahrung (Deta Stracke/Hannah Over/Astrid Eggert)
Sonntag: Farbe (Hannah Over)